fbpx

Jetzt kostenlos die Trends von morgen testen!

– geschrieben von TestNow_Team

Matratze – Hype oder Gesundheitsfaktor?

Matratze – Hype oder Gesundheitsfaktor?

Matratzen. Plötzlich waren sie da. Kaum ein Produkt ist in den vergangenen Jahren so sehr in die Öffentlichkeit gedrängt. Die Matratzen-Anbieter behaupten, die Matratze sei ein wichtiger Baustein für die Gesundheit. Muss ich mir eine neue Matratze kaufen, um gesund schlafen zu können? Und welche Matratze soll es dann sein? Die Bodyguard-Matratze von Bett1.de? Lieber die Emma One-Matratze? Oder eine exklusive Tempur-Matratze? Aber warum nicht eine Matratze aus dem Matratzen-Fachmarkt um die Ecke? Da kann ich Probeliegen und bekomme eine persönliche Beratung.

 

Hinweis: Die TestNow Redaktion ist bei der Auswahl der Produkte, über die sie schreibt, unabhängig. Wir weisen stets über die Herkunft der Produkte hin, also ob diese selbst gekauft oder mit Vergünstigungen zur Verfügung gestellt wurden. In diesem Beitrag befinden sich sogenannte Affiliate-Links zu den beschriebenen Produkten. Über diese Affiliate-Links erhalten wir in der Regel bei Kauf der Produkte durch unsere Leser eine Provision vom Anbieter des Produktes.

Welcome to the Jungle

Uns präsentiert sich ein undurchsichtiger Dschungel.  Überall Testsieger-Matratzen. Die besten jemals getesteten Matratzen. Die meistverkauften Matratzen. Kaltschaum-, Latex-, Memoryfoam-Matratzen. Weiche und festere Matratzen. Verschiedene Liegehärten. Wer da den Durchblick behalten will, muss sich schon intensiv damit befassen.

Im TestNow-Team beliebt: die Bodyguard-Matratze von Bett1.de​

Fast alle von uns im TestNow-Team haben in den vergangenen Jahren eine neue Matratze gekauft. Spitzenreiter innerhalb des Teams ist die Bodyguard-Matratze von Bett1.de.

Dafür gibt es einen ganz einfachen Grund: Die Bodyguard-Matratze wurde im Jahr 2015 als beste jemals getestete Matratze von Stiftung Warentest als Testsieger ausgezeichnet. Damals hat ein Kollege im TestNow-Team eine neue Schlafunterlage gesucht.

Für die Bodyguard-Matratze sprachen das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und die damals für Matratzen noch nicht übliche Lieferung im handlichen Karton. Nicht per Spedition mit Termin, sondern ganz einfach mit einem der üblichen Lieferdienste.

Außerdem klang das damals im Markt noch nicht so verbreitete 100 Tage risikolose Probeschlafen sehr vielversprechend. Dieser Kauf und die große persönliche Zufriedenheit hat dann einen kleinen Kaufrausch in unserem Team ausgelöst und mehrere Kolleginnen und Kollegen haben sich bei Bett1.de eine neue Bodyguard-Matratze bestellt.

Und es hat sich über die Jahre auch noch ein weiterer Aspekt der Bodyguard-Matratze als Vorteil erwiesen. Sie verfügt über zwei Liegehärten. In der Standard-Ausführung entweder mittelfest oder fester. Insbesondere für Paare, die aufgrund der Höhe gerne das gleiche Matratzen-Modell kaufen, ist das eine sehr praktische Eigenschaft. Mittlerweile gibt es auch eine Variante der Matratze, deren eine Seite weich ist und die andere etwas fester.

Warum sollte man sich denn überhaupt eine neue Matratze kaufen?​

Der Kauf einer neuen Matratze kann viele Gründe haben. Sobald Rückenschmerzen auftreten, fangen wir wohl alle an, uns über unseren Schlafplatz Gedanken zu machen. Für die Liegeeigenschaften gibt es im Wesentlichen zwei Faktoren: den Lattenrost und die Schlafunterlage. Früher war es ein Klassiker der Fachgeschäfte, dem Kunden glaubhaft zu versichern, dass sich der Kauf einer neuen Matratze nur lohnt, wenn auch gleich ein neuer Lattenrost gekauft wird. Nur zwei perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten könnten überhaupt zu erholsamem Schlaf führen. Das ist natürlich Unsinn!

Neuer Lattenrost zur neuen Matratze ein Muss? Quatsch!​

Die Stiftung Warentest hat schon 2015 mit diesem Märchen aufgeräumt. Sie kam zu dem Ergebnis, dass ein selbst gebauter Lattenrost die beste Unterlage sei. Und hat dafür auch gleich eine Bauanleitung inklusive Video zur Verfügung gestellt. Die Kosten für den Selbstbau beziffern die Tester mit etwa 35 Euro. Da die Materialkosten in der Zwischenzeit gestiegen sind, dürfte das heute sicherlich etwas mehr sein.

Wer handwerklich nicht so begabt ist, sollte sich auf jeden Fall einmal die Lattenroste von Hansales ansehen. Auch hier die eigene Erfahrung aus dem Team. Im Zusammenspiel mit der Bodyguard sehr gut! Und zudem noch sehr günstig und von hoher Qualität. Besonders die Premium-Variante mit 40 Leisten auf 2 Metern Länge bietet eine sehr gute Unterstützung im Liegen und gleichzeitig genügend Zwischenräume für die Belüftung.

Schlafhygiene – Was so alles in einer Matratze lebt

Gesunder Schlaf setzt auch eine passende Schlafumgebung voraus.
Egal, ob zu zweit im Ehe- oder allein im Single-Bett: niemand schläft jemals allein! In unseren Matratzen leben Heerscharen von Milben und anderen Tierchen, die sich von unseren Hautschuppen und anderen Absonderungen ernähren. Jeder Mensch schwitzt zudem in jeder Nacht etwa einen halben Liter Schweiß in seine Unterlage. Ehepartner, Kinder, Hund und Katze tragen auch ihren Teil dazu bei.

Empfehlenswert ist es daher bei der Matratze darauf zu achten, dass sie einen waschbaren Bezug hat. Den sollte man regelmäßig waschen. Auch hier ist Bett1.de mit dem selbst entwickelten HyBreeze-Bezug ein Vorreiter bei modernen Matratzen gewesen. Aus eigener Erfahrung können wir sagen: funktioniert tatsächlich prima! Der Bezug ist sehr leicht abzunehmen, lässt sich gut waschen und schnell trocknen. Und er lässt sich auch wieder problemlos anbringen.

So gut wie neu – Die Matratze reinigen

Den Liegekern selbst kann man sehr gut mit Natron reinigen. Zunächst den äußeren Bezug abziehen. Bitte das dünne Gewebenetz nicht entfernen! Dann das Pulver einfach auf der Oberfläche verstreuen und mit einer Bürste etwas einarbeiten. Wer keine passende Bürste hat, kann auch eine ungebrauchte Spülbürste nehmen, um das Natronpulver zu verteilen. Natron bindet Feuchtigkeit und schlechte Gerüche aus der Matratze. Man sollte das Natron einige Stunden einwirken lassen. Danach kann man das Pulver ganz einfach mit dem Staubsauger absaugen. Es gibt verschiedene Anleitungen dazu, gut gefallen hat uns dieser Beitrag bei Brigitte.de Bitte achtet aber darauf, dass das Natronpulver wirklich trocken ist. Verzichtet auf die Zugabe ätherischer Öle. Das ist zwar verlockend, aber eventuell klumpt dadurch das Natron und beim Aufsaugen könnte euer Gerät dadurch Schaden nehmen.

Die Matratze austauschen – Time to say goodbye

Nach fünf Jahren empfiehlt es sich aus hygienischen Gründen über den Kauf einer neuen Matratze nachzudenken.

Alle fünf Jahre die Matratze austauschen?

Das ist natürlich auch eine finanzielle Frage, ganz klar. Und damit auch eine sehr individuelle Entscheidung.

Die Lebensdauer der Matratze kann man zusätzlich zum waschbaren Bezug auch noch durch waschbare Topper verlängern. Diese bieten nicht nur einen höheren Schlafkomfort.

Matratzen-Topper nehmen selbst einen Teil der Ausdünstungen auf und lassen sich ebenfalls sehr leicht regelmäßig waschen. Das schont die Matratze im wahrsten Sinne des Wortes! Selbst erprobt und zu empfehlen sind die günstigen Matratzen-Schoner von Procave. Diese Topper sind schon ab etwa 25 Euro zu haben.

Damit kann man sich auch sehr gut zwei dieser Topper zulegen und bei jedem Bettwäsche-Wechsel gleich den Topper mit wechseln und anschließend auf hygienischen 60 Grad einfach mitwaschen.

Fazit: Wann brauche ich eine neue Matratze?

Das lässt sich von Außen natürlich nicht pauschal beantworten. Wenn ihr das Gefühl habt, dass ihr schlecht auf eurer Matratze liegt, solltet ihr darüber nachdenken. Soweit sie schon optisch erkennbare Liegekuhlen aufweist oder bei einer Federkernmatratze permanentes Knarzen auftritt, ist die Zeit sicherlich gekommen. Wer seine Matratze wie oben beschrieben ein wenig pflegt, hat bei qualitativ hochwertigen Produkten bestimmt auch länger als fünf Jahre Freude daran und vor allem einen guten Schlaf! Wer viel schwitzt und auch mal seinen Hund über Nacht zu Gast hat, sollte durchaus über einen Matratzentausch nach drei oder vier Jahren nachdenken.

Tester werden! Kostenlos bei TestNow Registrieren!

Bei TestNow könnt ihr übrigens auch selbst mitmachen und ausgewählte Produkte testen. Das Tolle: die Mitgliedschaft in der TestNow-Community ist vollkommen kostenlos! Bei jedem neuen Community-Test werdet ihr automatisch per E-Mail benachrichtigt und ihr könnt am Auswahlverfahren für den neuen Test teilnehmen. Einfach sofort bei TestNow kostenlos registrieren und Teil der TestNow-Community werden!

Letzte Kommentare

  • 07.12.2022
    Salma1982 sagt: super gut hilft schnell
  • 17.05.2022
    Claudia84 sagt: Mein Lieblingshelfer im Alltag!!Bin immer noch begeistert,und sauge so gerne mit diesem…
  • 17.05.2022
    Charly8472 sagt: Ich bin begeistert, nicht nur von der Saugleistung, das viele Zubehör, vor…
  • 17.05.2022
    Britta Frankfurt sagt: selten sprachlos - aber heute musste ich echt nach luft schnappen. den…
  • 15.05.2022
    Checkermichael sagt: Gestern das ganze Auto mit dem X-Force-Flex ausgesaugt. Der flexible Schlauchaufsatz hat…
Produkte und Marken
X-Force Flex 15.60 Akku-Staubsauger
Liadin Reizdarm
Always Discreet
TENA Discreet Extra
Hormonfrei zu mehr Wohlbefinden im Intimbereich!
Probielle® Balance
Alflorex®